Zum Inhalt springen
Produzentenkreis
Toggle menu
  • Artikel
    • Tutorials
    • Mixing
    • Marketing
    • Recording
    • Raumakustik
  • Sound Kits
  • Feature
  • Über Uns

Autor: Andi Herzog

Andi Herzog ist ein Audio Freelancer, der ein Tonstudio in der Nähe von Ravensburg betreibt. Dabei übernimmt die Bereiche Produktion, Recording, Editing, Mixing und Mastering. Bei Produzentenkreis veröffentlicht Andi seine Tutorials zu diesen Themen. Auf seiner Webseite bietet Andi Beats / Lizenzmusik zum Verkauf an und veröffentlicht Tutorials und Tipps für Künstler mit Themen wie Songwriting, Marketing und weiteren Themen, die Künstler betreffen.
Kompression - nicht immer ein Segen - Tutorial - Produzentenkreis
26. Juni 201314. November 2018Blog, Mixing, Tutorials

Kompression – nicht immer ein Segen

Kompression ist beim Mixing nicht immer einfach und sie muss sehr sorgfältig angewandt werden, hier findest Du Tipps zu Kompressoren im Mix!

Bassabsorber selbst bauen - Anleitung Tutorial - Superchunks selber bauen - Produzentenkreis
29. März 20138. April 2019Blog, Raumakustik, Tutorials

Bassabsorber / Superchunks bauen [DIY Anleitung]

Für mein Studio habe ich Bassabsorber (Superchunks) gebaut. Mit dieser Anleitung kannst Du die Eckabsorber Schritt für Schritt nachbauen.

5. März 20138. April 2019Blog, Raumakustik, Tutorials

19 Zoll Rack selbst bauen [DIY Anleitung]

Ein 8 HE hohes 19 Zoll Rack selbst bauen: Hier gibt es eine einfache kostenlose Anleitung mit Bildern und allen Informationen dazu!

Übersichtlichkeit in FL Studio Organisation Aufräumen Ordnen
11. Februar 20138. April 2019Blog, Mixing, Recording, Tutorials

Übersichtlichkeit schaffen in FL Studio (Tutorial)

Einfache und schnelle Wege, Übersichtlichkeit in FL Studio zu schaffen. Hier gibt’s alle Kategorien und Hilfsmittel einfach erklärt, für besseren Workflow!

808 Bass in FL Studio Anleitung Tutorial - Sidechain
21. September 201213. November 2018Blog, Mixing, Tutorials

808 Bass in FL Studio

Wie man Sidechaining in FL Studio einsetzt, sowie diese Methode zum Erstellen eines 808-Effektes nutzt, erfährst Du hier, in einer einfachen Anleitung.

Beitragsnavigation

< 1 … 3 4
Impressum | Datenschutz